Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Lieboch
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Inhalt:

Kinderliturgie der Pfarre Lieboch

Das Team von der KINDERLITURGIE, kurz KiLi möchte Gott im Kleinen, genauer gesagt, bei den Kleinen, suchen und finden. Unser Ziel ist es deshalb, die Kirchtüren (und Pfarrhoftüren) weit aufzumachen, für alle Kinder mit ihren Familien. Es wäre schön, wenn sie voller Freude auf das was unser Glaube, unsere Kirche zu geben hat, zulaufen können.

„Ein Rabbi wurde gefragt, warum so viele Menschen Gott nicht begegnen können. Er antwortete: Vielleicht, weil sie sich nicht tief genug bücken.“ (Martin Buber)

KiLi Team: Edith Müllerferli, Heidi Kormann, Julia Laschat, Monika Rainer und Renate Ressmann.
Ansprechperson in der Volksschule: Religionslehrerin Edith Müllerferli.

„Schön, dass du da bist!“-
Ein Satz der gut tut, der stärkt, der lebendig macht. Das möchten wir den Kindern, den Familien sagen. Wir wollen in Lieboch eine einladende Kirche sein, offen auch für die Bedürfnisse von Kindern, so dass ihr Da-Sein als Bereicherung erlebt werden kann.

 

 

Wir wollen nicht eine Liturgie für Kinder feiern, sondern MIT KINDERN.

Dies passiert unter anderem mit dem KiLi-Chor, der hier vorgestellt wird.

Wir bemühen uns, die Liturgie kindgerechter zu gestalten. Sonntags wird gemeinsam mit den Kindern beim Altar das Vater Unser gesungen oder sie dürfen eine Lichterprozession zum Evangelium machen. So erleben die Kinder, die beim Gottesdienst anwesend sind, dass wir uns über sie freuen und sie auch mitfeiern können.

Jeden 2. Sonntag im Monat um 10 Uhr ist Familiengottesdienst. Bei diesen Gottesdiensten singt der KiLi-Chor für uns und mit uns.

Weiters wird jedes Jahr die Kinderkrippenfeier mit dem Krippenspiel gestaltet:

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über Uns
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...