Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
"Kirche im Gespräch" mit Ilkay Idiskut
Mi.
07
Mai
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Mi., 07. Mai 2025, 18:30 Uhr -
Mi., 07. Mai 2025, 20:30 Uhr
Ort
Kulturzentrum b. den Minoriten
Mariahiferplatz 3
8020 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3/II
8020 Graz
Ansprechperson
Rezeption
03168041452
bildungsforum@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

"Kirche im Gespräch" mit Ilkay Idiskut

So könnte es gehen. Migration, Integration und Bildung anhand des Films FAVORITEN

Ilkay Idiskut
Ilkay Idiskut
Kirche im Kino

Ruth Beckermanns Dokumentation FAVORITEN sorgt seit vergangenem Jahr für Schlagzeilen. Der preisgekrönte Film – Friedensfilmpreis (Berlinale), Spezialpreis der Jury (Viennale), Eröffnungsfilm (Diagonale) – begleitet drei Jahre lang eine Volksschulklasse in der größten und als „Brennpunktschule“ eingestuften Volksschule im Wiener Bezirk Favoriten. Geführt wird die Klasse von der begeisterten und begeisternden Ilkay Idiskut. Die engagierte Lehrerin lacht, weint, singt und tanzt mit den Kids. Sie hört zu, stellt Fragen, hält intensiven Kontakt zu den Eltern, arbeitet bei Konflikten gemeinsam mit allen Betroffenen an einer Lösung. Ihr Motto: "Was man in andere Menschen hineinfühlt, kommt meistens auch wieder heraus."

Wir freuen uns daher sehr, Ilkay Idiskut im Foyer des Minoritenzentrums bei Kirche im Gespräch begrüßen zu dürfen. Unter dem Titel: "So könnte es gehen. Migration, Integration und Bildung anhand des Films FAVORITEN" wird Ilkay Idiskut mit uns über ihre Leidenschaft für den Beruf, wichtige Eckpunkte ihres Unterrichtsstils und das Bildungssystem in Österreich sprechen, Erfolgsgeschichten und Schwierigkeiten teilen und über Genese des Projekts und Dreharbeiten plaudern.

Zur Referentin:
Ilkay Idiskut
, 1989 in Wien geboren, seit 2012 Volksschullehrerin in mehreren Bezirken und Schulen Wiens, wo sie Kinder mit unterschiedlichen kulturellem und sprachlichem Background unterrichtet. Idiskut engagiert sich zudem auch als Lehrer:innen-Personalvertreterin sowie Mentorin und verfügt über eine Coaching-Ausbildung. Im Doku-Film "Favoriten" von Ruth Beckermann zeigt sie in ihrer Schulklasse wie Integration bei Kindern gelingen kann.

Eintritt: Freiwillige Spende

Zur Anmeldung

In Kooperation mit Kirche im Kino, dem Bischöflichen Amt für Schule und Bildung sowie dem TheoClub der Alumni Uni Graz.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...