Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Thema
  • Aktuell
  • Mitmachen
  • Rat und Tat
  • Impulse zur Selbstfürsorge
  • Regional
  • Über uns
    • Hauptamtliche Pflegeheimseelsorger*innen
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Thema
  • Aktuell
  • Mitmachen
  • Rat und Tat
  • Impulse zur Selbstfürsorge
  • Regional
  • Über uns
    • Hauptamtliche Pflegeheimseelsorger*innen

Inhalt:

Aufsuchende Seelsorge im Pflegeheim oder Zuhause

Gesucht und gefunden

Christopher Echols / unsplash

Was mache ich in der aufsuchenden Seelsorge?  

Sie besuchen ehrenamtlich Hochaltrige oder kranke Menschen im Pflegeheim, Krankenhaus oder zu Hause und begleiten sie eine Zeit lang auf ihrem Lebens-und Glaubensweg. Sie schenken ihnen ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Sie begleiten Hochaltrige am Ende ihres Lebens in ihren Trauer-, Abschieds-oder Sterbeprozessen und ermöglichen ihnen das Feiern von Riten und Ritualen aus dem Erfahrungsschatz christlich geprägter Spiritualität.  

 

Lehrgang

Aufsuchende Seelsorge im Pflegeheim und Zuhause Ökumenischer Lehrgang_2025

 

Basisseminar 

Info Basisseminar. Alle Infos finden Sie im Infofolder Basisseminar Grundinfos

zurück

Ökumenischer Lehrgang: Aufsuchende Seelsorge im Pflegeheim und Zuhause

Aktuellen Ausbildungstermine:
Status: Ausildung Region Oststeiermark hat begonnen 

2026 startet ein neuer Ausbildungslehrgang in der Obersteiermark.

Fragen und nähere Informationen zum Lehrgang:

Anita Freismuth-Jauschneg, MA (Lehrgangskoordination)
E-Mail: phs-lehrgang@graz-seckau.at
Tel.: +43 676 874 26 411

Alle Informationen finden Sie auch in unserem Infofolder. 

Klicken Sie hier, um zu unserem Infofolder zu kommen 

 

Downloads
  • 2025_02_03_Folder_Ehrenamt.pdf
  • Folder_oekumen.Lehrgang_2025.pdf
Ehrenamt

Gestärkt, dankbar und zufrieden

Martina Weinert besucht als ehrenamtlichePflegeheimseelsorgerin Menschen in den Pflegeheimen.
weiterlesen: Gestärkt, dankbar und zufrieden
-
Ehrenamt

Zuhören

Klara Kraus über ihr Ehrenamt als Seelsorgerin im Caritas Pflegeheim.
weiterlesen: Zuhören
rbt
Ehrenamt

DA SEIN

Gabi Niederl ist es wichtig Würde, Wert und Lebensgeschichten zu achten.
weiterlesen: DA SEIN
Ehrenamt

Der Mensch im Mittelpunkt

Edith Eberhard über ihr Ehrenamt in der aufsuchenden Seelsorge.
weiterlesen: Der Mensch im Mittelpunkt
Ehrenamt

Wie geht leben?

Für Brigitte Mannich geht der Frage nach: Wiegeht gut leben?
weiterlesen: Wie geht leben?

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...